Neuberg, 02.05.2025 – Seit 2024 arbeitet die Gemeinde Neuberg mit Webkita, einem Programm zur Digitalisierung der Kindergartenverwaltung. Seit Anfang April 2025 sind auch die Eltern eingebunden mit dem Zugang zum Webkita-Portal. Mit dieser modernen Lösung wird die Verwaltung der Betreuungseinrichtungen umfassend digitalisiert und effizienter gestaltet.
Die neue Software ermöglicht eine automatisierte Abrechnung von Elternbeiträgen, Eltern können ihre Kinder jetzt digital anmelden und Zeitumbuchungen vornehmen. Zudem sorgt eKITA für eine reibungslose Integration in das kommunale Finanzsystem.
Neben der finanziellen Verwaltung erleichtert eKITA auch organisatorische Abläufe: Die Erstellung von Gebührenbescheiden und Rundschreiben wird erleichtert, ebenso können Wartelisten über ekita geführt werden. Die Kommunikation zwischen Kindergarten, Verwaltung und Eltern wird mit ekita wesentlich erleichtert.
„Mit eKITA machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und schaffen eine moderne, transparente und effiziente Lösung für die Verwaltung unserer Kindergärten“, erklärt Bürgermeister Jörn Schachtner, „Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern erleichtert auch die Kommunikation mit den Eltern.“
Die Gemeinde Neuberg freut sich über den Start von eKITA und ist überzeugt, dass die neue Software die Verwaltungsprozesse nachhaltig verbessern wird.
Auf der Homepage der Gemeinde Neuberg stehen alle Informationen zur neuen Software bereit. Unter https://neuberg.eu Leben und Wohnen – Kinder und Jugend können sie sich informieren und für das neue Portal registrieren.
Autor: Jörn Schachtner