Neuberg // Am 07. Dezember, dem 2. Adventssonntag, wird auch in diesem Jahr wieder das stimmungsvolle „Alpenländische Adventskonzert“ des Förderkreises Kirche Ravolzhausen in der Evangelischen Kirche in Neuberg-Ravolzhausen stattfinden. Beginn ist um 17:30 Uhr, Einlass in die Kirche ist um 16:30 Uhr, wie immer bei freier Platzwahl. Der Förderkreis als Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Neuberg engagiert sich schon seit mittlerweile 17 Jahren um den Erhalt und die Ausgestaltung des Gotteshauses aus dem Jahr 1739. In den vergangenen Jahren hat das Adventskonzert in der adventlich geschmückten Kirche das Publikum immer wieder aufs Neue begeistert und in vorweihnachtliche Stimmung versetzt.
Protagonisten des Konzerts sind zum einen die „Büdinger Stub'nmusi“ unter der Leitung von Dr. Christoph Kober, die mit Harfe, Hackbrett und Konzertzither den Glanz der Weihnachtsmusik in die Herzen der Zuhörer zaubern und Einblicke in das vorweihnachtliche, bayerische Brauchtum geben wollen. Zum anderen ist es die „Niedergründauer Adventsmusi“, die als Bläserquartett mit Trompete, Waldhorn, Tenorhorn und Tuba den zarten Klang der Adventsmusik vermitteln und mit Anekdoten in bayerischer Mundart zur weihnachtlichen Stimmung beitragen wird. Zum ersten Mal in Ravolzhausen stehen auch Gesangseinlagen von Natalia Beseler auf dem Programm, unter anderen mit Auszügen aus Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“. Und auch in diesem Jahr wird der vom Neuberger Musikfest her sehr bekannte und geschätzte Konzertpianist Sergey Korolev an der wundervollen Kirchenorgel die Gäste mit weihnachtlichen Liedern wieder auf das bevorstehende Fest einstimmen.
Aufgelockert werden die musikalischen Programmpunkte wie gewohnt durch humorvolle oder auch nachdenkliche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von der in Neuberger als „Märchenerzählerin“ bekannten Sybille Schulze. Die Besucher können sich also wieder auf ein wundervolles und abwechslungsreiches Adventskonzert in stimmungsvoller Umgebung freuen. Der Kartenvorverkauf für dieses vorweihnachtliche Ereignis ist in diesen Tagen gestartet.
Der Eintrittspreis beträgt trotz der Programmerweiterung unverändert 18 €, Karten dafür sind im Vorverkauf erhältlich bei der Postfiliale Neuberg (LO-PO-FO) in Neuberg-Ravolzhausen. Außerdem können Kartenreservierungen wie üblich auch bei den Mitgliedern des Förderkreises oder per Mail an: foerderkreis@kirche-neuberg.de vorgenommen werden.
Der Förderkreis freut sich, dieses vorweihnachtliche Konzert auch in diesem Jahr wieder dem Publikum in Neuberg und Umgebung anbieten zu können und hofft auf einen regen Besuch der Veranstaltung.
Autor: Claus Diegel