Bürgermeister Schachtner und Staatssekretär Degen absolvierten Nachtdienst bei der Polizei | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bürgermeister Schachtner und Staatssekretär Degen absolvierten Nachtdienst bei der Polizei

Bürgermeister Schachtner und Staatssekretär Christoph Degen (beide Neuberg) absolvierten Nachtdienst bei der neuen Polizeistation Langenselbold. Einblicke in Abläufe, Einsatzplanung und Herausforderungen.

Einen intensiven Einblick in die Arbeit der Polizei erhielten Hessens Kulturstaatssekretär Christoph Degen und Neubergs Bürgermeister Jörn Schachtner in der Nacht von Samstag auf Sonntag, als sie eine Nachtschicht bei der Polizeistation Langenselbold begleiteten.

Ziel des Besuchs von 19 Uhr am Samstag bis in den frühen Morgen am Sonntag war es, die vielfältigen Aufgaben der Polizei im Einsatzalltag kennenzulernen, Abläufe besser zu verstehen und auch den Beamtinnen und Beamten Wertschätzung für ihren engagierten Dienst zu zeigen. Während der Schicht erhielten Degen und Schachtner einen unmittelbaren Eindruck von den Herausforderungen, mit denen die Einsatzkräfte insbesondere in den Abend- und Nachtstunden konfrontiert sind.

Zudem lernten Sie den neuen Standort der für die Region zuständigen Polizeistation besser kennen. Zuvor war hier bis Mai die Autobahnpolizei untergebracht. Aus Sicht der beiden Politiker sei die neue, zentralere Lage zu begrüßen. Sie führe zu einer besseren Erreichbarkeit und kürzeren Einsatzwege. Der neue Standort führe zu einer Stärkung der Polizeipräsenz im westlichen Main-Kinzig-Kreis.

„Unsere Polizei ist rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz“, betonte Staatssekretär Christoph Degen. „Mich beeindruckt, mit welcher Professionalität und Sorgfalt die Beamtinnen und Beamten vorgehen – auch in Situationen, die höchste Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen erfordern. Es ist wichtig, diese Arbeit nicht nur politisch anzuerkennen, sondern auch persönlich zu erleben und Danke zu sagen.“

Auch Bürgermeister Jörn Schachtner zeigte sich beeindruckt von den Eindrücken der Nachtschicht:

„Die Polizei leistet einen unverzichtbaren Beitrag für das Zusammenleben in unseren Gemeinden. Der direkte Austausch und das gemeinsame Erleben eines Einsatzabends zeigen, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Kommune und Polizei ist – und wie viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein dahinterstehen.“

Hintergrund:

Die Polizeistation Langenselbold ist zuständig für Bruchköbel, Erlensee, Hammersbach, Langenselbold, Neuberg, Nidderau, Rodenbach und Ronneburg und sorgt rund um die Uhr für Sicherheit und Ordnung in der Region. Seit 24. Mai 2025 wurde die bisherige Polizeistation Hanau II mit dem Umzug zur Polizeistation Langenselbold. Die bisherige Polizeiautobahnstation Langenselbold wurde zur Polizeiautobahnstation Südosthessen. Die Liegenschaften und Telefonnummern wurden getauscht.

Autor: Jörn Schachtner, Bürgermeister, 04.11.2025