Eine ereignisreiche Woche beim OGV Neuberg mit Kelterfest und Schulkeltern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Eine ereignisreiche Woche beim OGV Neuberg mit Kelterfest und Schulkeltern

Am vergangenen Sonntag hat der Obst- und Gartenbauverein Neuberg sein traditionelles Kelterfest veranstaltet. Im Zentrum stand das Keltern der Äpfel von heimischen Streuobstwiesen mit der kurbelbetriebenen Apfelmühle und der manuellen Obstpresse, die vor allem von Kindern und Jugendlichen bedient wurden.

Um die große Nachfrage nach dem frischen Süßen stillen zu können, haben erfahrene Keltermeister mit der vereinseigenen Hydropresse insgesamt ca. 1000 Kg Äpfel in Saft verwandelt. Damit wird der Verein auch erstmalig einen eigenen Vereinsschoppen herstellen, der bei künftigen Veranstaltungen ausgeschenkt wird. Die zahlreichen Gäste genossen die hausgemachte Kartoffelsuppe und köstliche Kuchenkreationen, die von den Vereinsmitgliedern zum größten Teil aus eigenem Streuobst zubereitet wurden.

Die liebevoll gestaltete Apfel-Rallye, das Bastelangebot und freies Spielen auf der Streuobstwiese sorgten bei den Kleinsten für Begeisterung. Vielleicht lag es auch an der guten Stimmung, dass zahlreiche Familien noch während der Veranstaltung dem OGV beigetreten sind und den Verein künftig unterstützen möchten.

Das Kelterfest war somit ein voller Erfolg für den Verein und ein erlebnisreicher Nachmittag für die kleinen und großen Gäste. Gleich am darauffolgen Tag kamen die Apfelmühle und die Obstpresse noch einmal in der Erich-Simdorn-Schule zum Einsatz.

Nach ein paar Jahren Pause möchte der Obst- und Gartenbauverein Neuberg das Schulkeltern nun wieder jährlich anbieten. Die Vereinsmitglieder, die das Schulkeltern begleiteten, haben sich von der Euphorie der Kinder mitreißen lassen und haben bis zum Unterrichtsende weiter gekeltert, um die Kinder in der Nachmittagsbetreuung ebenfalls mit frischem Apfelsaft zu versorgen. Seitens der Lehrerschaft wurde angemerkt, dass das Bewusstsein der Kinder für die Herkunft der Lebensmittel in den letzten Jahren immer mehr abgenommen hat.

Der OGV Neuberg sieht sich auf einem guten Weg, über die Begeisterung für den frisch gepressten Saft und gesundes Obst die Aufmerksamkeit auf unsere von Streuobstwiesen geprägte Kulturlandschaft zu lenken, um diese für die nachkommenden Generationen zu erhalten.

Autor: Steffen Leubecher